Kleinrusse
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Russen — (russ. Russkije, Einzahl Rússkij), das herrschende slawische Volk im russischen Reiche, benannt nach den normannischen, in Schweden angesessenen Rus, die im 9. Jahrh. den russischen Staat gründeten. Reine Slawen sind die R. nicht. Am wenigsten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Russisches Reich [1] — Russisches Reich. A) Lage, Grenzen u. Größe. Ausgebreitetstes Reich der Erde u. größtes, welches je die Welt sah (das Römische Reich war kaum 1/4 so groß); erstreckt sich über Osteuropa u. Nordasien, sowie über mehre Inseln zwischen Asien u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Slawen — (Slaven, einheimisch Slowene, Slowane, abgeleitet von Slowo [das Wort], also Völker Einer Sprache), sind eines der drei Hauptvölker Europas, gehören zur Indo Europäischen Völkerfamilie u. haben von jeher ihre Sitze zwischen den an Sprache, Sitten … Pierer's Universal-Lexikon
Ukrainer — Uk|ra|i|ner 〈a. [ kraı ] m. 3〉 Einwohner der Ukraine; Sy 〈veraltet〉 Kleinrusse [<russ. ukraina „Grenzland“] * * * Uk|ra|i|ner [auch: … kra̮i…], der; s, : Ew. * * * Ukrainer, früher auch Kleinrussen, Ruthenen, ostslawisches Volk, etwa 45 Mio … Universal-Lexikon
Dumm — 1. Das war dumm, sagte der Tod, dass ich den Doctor Pillmann geholt habe. Weil dieser ihm durch seine Pillencuren sehr nützlich war. 2. Der muss dumm sein, der seine Hand nicht lesen kann. 3. Dumm bleibt dumm. 4. Dumm freit auch. 5. Dumm gewiegt… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Jude — 1. Bei den Juden ist es besser ein Schwein als ein Mensch zu sein. Dieser Ausspruch soll, wie Macrobius erzählt, der römische Kaiser Augustus gethan haben, als ihm der Kindermord des Herodes berichtet worden sei. 2. Bei Juden, Bettlern und… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon